Impressum & Datenschutz.

Impressum

musealis GmbH
bauhaus FACTORY | Bauhausstraße 7c
99423 Weimar, Deutschland

Telefon: 03643 – 253 819
E-Mail: post@musealis.de
Internet: www.musealis.net

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Andreas Feddersen
Handelsregister: Amtsgericht Jena, HRB 515749
USt-IdNr.: DE325466442

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Andreas Feddersen (Anschrift wie oben)

Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für externe Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrecht:
Texte, Bilder, Grafiken, Videos und das Layout dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte liegen bei der musealis GmbH oder den jeweils genannten Rechteinhabern.
musealis® ist eine beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marke. Eine Veröffentlichung, Weitergabe oder kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit vorheriger Zustimmung der musealis GmbH zulässig. Bitte nennen Sie im Bildnachweis © musealis GmbH und verweisen Sie auf das jeweilige Projekt. Wir freuen uns über Berichterstattung oder Verlinkungen und bitten um Zusendung eines Belegexemplars bzw. eines Links nach Veröffentlichung.

Copyright © 2025 musealis® GmbH – Alle Rechte vorbehalten.

Haftungsausschuss

Diese Website bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Obwohl bei der Zusammenstellung der Informationen auf dieser Website größte Sorgfalt angewandt wurde, kann der Betreiber für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit keine Gewähr übernehmen. Haftungsansprüche gegen den Betreiber, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Der Betreiber behält sich Änderungen der Informationen auf dem Internetangebot ohne vorherige Ankündigung vor.

Externe Links

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Betreiber keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Marken- und Warenzeichen

Alle innerhalb dieser Website genannten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichnungsrechtes und gegebenenfalls den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.

BILDNACHWEISE

FOTOGRAFEN: Hamish John Appleby, Tristan Vostry, Candy Welz & musealis

Datenschutzerklärung

(Stand: 10. Oktober 2025)

1. Verantwortlicher

musealis GmbH
bauhaus FACTORY | Bauhausstraße 7c
99423 Weimar, Deutschland
Telefon: 03643 – 253 819
E-Mail: post@musealis.de

Vertreten durch: Geschäftsführer Andreas Feddersen

2. Datenschutzbeauftragter

Interner Datenschutzbeauftragter:
Andreas Feddersen
E-Mail: feddersen@musealis.de

3. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Website, zur Kommunikation oder zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich ist.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 a DSGVO – Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 b DSGVO – Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen

  • Art. 6 Abs. 1 f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. Betrieb, Sicherheit, Optimierung der Website)

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt, keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen und keine berechtigten Interessen an einer weiteren Speicherung vorliegen.

4. Hosting

Unsere Website wird von Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland gehostet.
Squarespace verarbeitet Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit des Zugriffs) in unserem Auftrag zur Bereitstellung und Sicherheit der Website.

Mit Squarespace besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Daten können im Rahmen der Dienstleistung in die USA übermittelt werden. Hierfür werden Standardvertragsklauseln der EU-Kommission eingesetzt.

5. Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website erhebt Squarespace automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp).
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung des technischen Betriebs, Sicherheit und Optimierung der Website verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.
Speicherdauer: maximal 30 Tage.

6. Cookies & Consent

Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind technisch erforderlich, andere dienen Statistik- oder Marketingzwecken (z. B. Google Analytics, YouTube).

Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, mit dem Sie der Nutzung zustimmen oder ablehnen können.
Ihre Einwilligung kann jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers oder durch Löschen der Cookies widerrufen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse bei technisch notwendigen Cookies).

7. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular schreiben, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO.
Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet ist.

8. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Dabei werden Cookies gesetzt und anonymisierte Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Verweildauer, Klickpfade) erhoben. Die IP-Adresse wird durch die Funktion _anonymizeIp() gekürzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung).
Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

9. Eingebettete Medien

Wir binden externe Inhalte von Drittanbietern ein, um unsere Arbeit anschaulich zu präsentieren. Beim Aufruf können Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen werden.

YouTube (Google Ireland Ltd.)

Beim Abspielen von YouTube-Videos werden Cookies gesetzt und ggf. Daten in die USA übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Vimeo (Vimeo Inc., USA)

Bei eingebetteten Vimeo-Videos werden Verbindungsdaten an Vimeo übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.
Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy

10. Google Maps

Unsere Website nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten.
Beim Aufruf können Ihre IP-Adresse und Standortdaten an Google übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

11. Adobe Fonts / Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt diese Website Adobe Fonts, die extern geladen werden.
Hierbei kann Ihr Browser Verbindung zu Adobe-Servern aufnehmen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.
Datenschutzerklärung: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html

12. Social Media

Wir unterhalten Auftritte auf folgenden Plattformen:

  • Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063705173173

  • Instagram: https://www.instagram.com/musealis_agentur

  • YouTube: https://www.youtube.com/@musealisgmbh2427

Beim Besuch dieser Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
Wir erhalten von den Plattformen anonymisierte Nutzungsstatistiken (Insights), die keine Rückschlüsse auf einzelne Personen erlauben.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.

13. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, https://www.tlfdi.de)

14. Aktualität

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und an neue gesetzliche oder technische Entwicklungen angepasst.
Letzte Aktualisierung: 10. Oktober 2025