Im Theaterprojekt »Zwischen Träumen und Wachen« verwandeln Jugendliche reale DDR-Biografien in ein multimediales Bühnenstück, das Vergangenheit und Gegenwart, Traum und Wirklichkeit eindrucksvoll miteinander verbindet.
Dokumentarfilm »Der Rettershof – Juwel der Stadt Kelkheim«
Outdoor-Ausstellung »Mission Circular – Welt im Wandel« zur BUGA23
Clarissa Corrêa da Silva moderiert Staffel 2 »Backstage DDR«
Ausstellungskonzept »Aufstieg zur Demokratie«
Online-Karte »Milestones of European History«
Medientisch »500 Jahre Böblinger Bauernschlacht«
Medieninstallation »Helmut Kohl«
Podcasts & Filme »Um/Bruch Ost 1989-1994«
»Escape Room DDR«
Wanderausstellung »Bundeskanzler Konrad Adenauer« (AT)
Medieninstallation Löwenburg
Imagefilme »Jugend erinnert«
Dokumentarfilm »25 Jahre Bundesstiftung Aufarbeitung«
Digitaler Wandapparat »Bei Anruf Ebert«
Zeitzeugeninterviews »Die Mitglieder der 10. Volkskammer der DDR«
Von April bis Oktober 1990 ereignet sich etwas Einmaliges in der deutschen Parlamentsgeschichte: 400 Menschen kommen größtenteils ohne jegliche politische oder parlamentarische Vorerfahrung im Palast der Republik zusammen, um einen eigenen, eben noch diktatorisch regierten, nun demokratisch gewordenen Staat abzuwickeln.














