Im Theaterprojekt »Zwischen Träumen und Wachen« verwandeln Jugendliche reale DDR-Biografien in ein multimediales Bühnenstück, das Vergangenheit und Gegenwart, Traum und Wirklichkeit eindrucksvoll miteinander verbindet.
Outdoor-Ausstellung »Mission Circular – Welt im Wandel« zur BUGA23
Mobile Outdoor-Ausstellung »Menschen am Fluss«
Sonderausstellung »Zwei Welten – eine Republik. Die Reichspräsidenten Friedrich Ebert und Paul von Hindenburg«
Dauerausstellung »Die Weimarer Republik - Deutschlands erste Demokratie«
Erklärfilme »Weimarer Reupublik Original«
Podcast-Serie »Gegen alle Mauern – Unangepasste Jugendliche in der DDR«
Erlebnisausstellung »Wurzeln und Flügel«
INTERAKTIVE GRAPHIC NOVEL »Wir leben hier! Alltag in der DDR«
Netzwerkvisualisierung »100 Köpfe der Demokratie«
Preisträgerfilme für den Wilhelm-Fricke-Preis
Erklärfilme »Archivportal D«
ERKLÄRFILME »Weimarer Republik kompakt«
DOKUMENTARFILM »Weimar im Westen. Rheinland und Westfalen 1918 bis 1933«
Audioguide »Hessenpark«
Ausstellungsmedien »MACHT URLAUB«
Umfragefilm »Was ist Aufarbeitung?»
Trailer »Karl-Wilhelm-Fricke-Preis«
Imagefilm über den Karl-Wilhelm-Fricke-Preis, der an Einzelpersonen, Initiativen, Vereine bzw. Projekte verliehen wird, die sich auf herausragende Art und Weise mit der Aufarbeitung und Vermittlung historischer Erfahrungen aus Unfreiheit und Diktatur, insbesondere der kommunistischen Diktaturen, befassen.

 
                                
                               
                                
                               
                                
                               
                                
                               
                                
                              














